Der Rhodesian Ridgeback Halter
Die richtige Haltung des Rhodesian Ridgebacks
Der Rhodesian Ridgeback wurde in seiner Heimat Südafrika gezielt gezüchtet, um Menschen bei der Jagd auf Großwild zu begleiten und dessen Fährten über weite Distanzen aufzuspüren. Aufgrund...
So pflegen Sie Ihren Ridgeback
Pflege und Gesunderhaltung des Rhodesian Ridgebacks
So bleibt Ihr Ridgeback gesund und munter
Pflege im Allgemeinen
Die Mehrzahl der Hunde durchläuft jedes Frühjahr und jeden Herbst einen Fellwechsel. Darüber hinaus haaren Hündinnen oft, wenn sie...
Tiere und Pflanzen natürlich behandeln
Mittlerweile gilt kolloidales Silber als eine "Wunderwaffe" der Zukunft gegenüber Antibiotika restistenten Keimen in der Humanmedizin. Das aus der Naturheilkunde schon seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts bekannte Arzneimittel eignet sich aber auch hervorragend...
Typische Probleme mit dem Hund
Ist die Rangordnung zwischen Hund und Halter unklar, führt dies häufig zu Schwierigkeiten. Tatsächlich sind diese Unklarheiten der häufigste Grund dafür, wenn der Hund nicht hören will.
Das ist leicht nachvollziehbar: Hunde sind Rudeltiere...
Auf der Suche nach einem Labrador?
Seit langer Zeit zählt der Labrador zu den beliebtesten Hunderassen in Europa. Anders als beispielsweise der West Highland Terrier oder der Collie war er nie ein Modehund und hatte dennoch stets viele Verehrer.
Dies mag...
Mit dem Frühjahr beginnt die Zecken Saison
Frühjahrslust und Frühjahrsfrust: Die Zeckenplage
Sie lauern im hohen Gras, in niedrigen Sträuchern, an Wegrändern und an Wildwechseln: Vor allem im Frühjahr und im Herbst ist Zeckenzeit. Zecken gehören dabei zur Gattung der...
Hunde und Katzen aneinander gewöhnen
Wenn Hunde und Katzen zusammenleben sollen, ist es wichtig, den Tieren von Anfang an, eine ruhige Atmosphäre zu bieten. Unruhe und Lärm erschweren die ohnehin gespannte Situation nur zusätzlich. .
Am besten ist es,...
Entzündungen reduzieren mit Lachsöl
Berichte von Omega 3-Fettsäuren gibt es seit Jahren immer wieder. In Zeitungen, Radio und Fernsehen wird erklärt, dass sie für Gesundheit und Wohlbefinden von Mensch und Tier wichtig sind. Es gibt neue wissenschaftliche Erkenntnisse,...
An meinen geliebten Hund
Man muss kein Hundehalter sein, um dieses Gefühl nachvollziehen zu können: Ein langer Arbeitstag ist zu Ende, der Einkauf im Supermarkt war anstrengend, die Tüten sind mindestens so schwer wie das Einparken vor dem...
Was ich meinem Herrchen schon immer mal sagen wollte
Immer in der Nähe und in der Abhängigkeit von Menschen leben zu müssen, ist kein Zuckerschlecken. Die meisten behandeln uns Hunde nur wie ein niedliches Spielzeug, und viele Hundebesitzer kommen gar nicht auf die...