Tiere und Pflanzen natürlich behandeln
Mittlerweile gilt kolloidales Silber als eine "Wunderwaffe" der Zukunft gegenüber Antibiotika restistenten Keimen in der Humanmedizin. Das aus der Naturheilkunde schon seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts bekannte Arzneimittel eignet sich aber auch hervorragend...
Entzündungen reduzieren mit Lachsöl
Berichte von Omega 3-Fettsäuren gibt es seit Jahren immer wieder. In Zeitungen, Radio und Fernsehen wird erklärt, dass sie für Gesundheit und Wohlbefinden von Mensch und Tier wichtig sind. Es gibt neue wissenschaftliche Erkenntnisse,...
Was ich meinem Herrchen schon immer mal sagen wollte
Immer in der Nähe und in der Abhängigkeit von Menschen leben zu müssen, ist kein Zuckerschlecken. Die meisten behandeln uns Hunde nur wie ein niedliches Spielzeug, und viele Hundebesitzer kommen gar nicht auf die...
An meinen geliebten Hund
Man muss kein Hundehalter sein, um dieses Gefühl nachvollziehen zu können: Ein langer Arbeitstag ist zu Ende, der Einkauf im Supermarkt war anstrengend, die Tüten sind mindestens so schwer wie das Einparken vor dem...
Was ist bei der Auswahl eines Labradors zu berücksichtigen?
Auf welche Dinge man bei der Wahl eines Labradors achten sollten
Der Labrador-Retriever gehört, aufgrund seines sanftmütigen Charakters, zu Deutschlands beliebtesten Hunderassen.
Wer sich dazu entschließt, einen Labrador in seinem Leben willkommen zu heißen,...
Mit dem Frühjahr beginnt die Zecken Saison
Frühjahrslust und Frühjahrsfrust: Die Zeckenplage
Sie lauern im hohen Gras, in niedrigen Sträuchern, an Wegrändern und an Wildwechseln: Vor allem im Frühjahr und im Herbst ist Zeckenzeit. Zecken gehören dabei zur Gattung der...
Der gesunde Hund, und wie er gesund bleibt
Beim Welpenkauf beginnt bereits eines der wichtigsten Themen rund um den Hund. Die Gesundheit. Man möchte ja lange was vom treuesten Wegbegleiter des Menschen haben. Daher ist die genaue Herkunft des Welpen und seiner...
Ihr Hund ist nicht ungehorsam – er hat Sie nur nicht verstanden
Spätestens, wenn Ihr Hund nicht auf Zuruf reagiert, Ihr "Sitz" ignoriert oder Sie verständnislos anschaut, obwohl er ein Kommando längst kennt und auch befolgen kann, wird klar, dass in der Erziehung etwas schief gelaufen...
So pflegen Sie Ihren Ridgeback
Pflege und Gesunderhaltung des Rhodesian Ridgebacks
So bleibt Ihr Ridgeback gesund und munter
Pflege im Allgemeinen
Die Mehrzahl der Hunde durchläuft jedes Frühjahr und jeden Herbst einen Fellwechsel. Darüber hinaus haaren Hündinnen oft, wenn sie...
Rigdebacks sollten gut erzogen werden
Rigdebacks sollten gut erzogen werden
Alle Hunde sollten möglichst gut erzogen sein, denn je besser der Hund erzogen ist, umso mehr Freiheiten kann er genießen.
Leider wird auch die beste Erziehung nicht verhindern, dass...